Eine Geschichte von Brötchen mit Butter
Urlaub zu machen auf Lanzarote ist eine tolle Sache und es gibt kaum Kritikpunkte. Aber was man zum Thema „Essengehen” wissen sollte ist folgendes:
In vielen Restaurants bekommt man bei der Bestellung eines Gerichts einen Korb mit Brötchen und Butter serviert. Gewöhnlich so viele wie Personen am Tisch sitzen. Eine Ausnahme kann sein, wenn eine Vorspeise gewünscht wird.
Je Brötchen bezahlt man durchschnittlich 80cent bis 1 Euro oder sogar mehr. Dass die Brötchen kostenpflichtig sind wird aber nicht mitgeteilt beim servieren.
Wenn man diesen Korb abbestellt, kann es trotzdem passieren, dass dieser auf der Rechnung aufgeführt wird.
Als ersten Schritt würde ich empfehlen, den Brötchenkorb gleich bei der Bestellung abzulehnen, es sei denn er wird gewünscht.
Der zweite Schritt wäre,wenn dies nicht funktioniert und trotzdem serviert wird, ihn gleich mit dem Kellner wieder zurückgehen zu lassen.
Als dritter Schritt, wäre es wichtig zu wissen, was die spanische Übersetzung von Brötchen (pan) und Butter (mantequilla) ist, dass die Identifizierung auf der Rechnung möglich ist.
Dummerweise muss dies noch nicht das Ende der Geschichte sein, denn die Kellnerin fragt die anderen Gäste am Tisch ob sie ob das auch alles so gewesen ist, d.h. ob die Brötchen wirklich abbestellt worden sind bzw. nicht gegessen wurden. Dann kann es so sein, dass die Kellnerin plötzlich kaum noch englisch sprechen kann sondern nur noch spanisch. Die Gefahr dabei ist wenn man der spanischen Sprache nicht so mächtig ist, dass man leichtfertig „ja” sagt und am Ende doch die volle Rechnung bezahlen muss.
Diese Situation kann jedoch genauso bei anderen Speisen der Fall sein.
Das ist natürlich eine extreme Situation, die so normalerweise nicht abläuft. In den meisten Fällen wird akzeptiert, dass die Brötchen abbestellt werden und dies dann nicht auf der Rechnung erscheint.
Tags: Brötchen, Butter, mantequilla, pan, Restaurants, Vorspeise
May 21st, 2008 at 9:13 am
[…] hier bekommt man nach der Bestellung der Gerichte Brötchen mit Butter serviert, die nach unserer Erfahrung mit anderen Restaurants unter den teuersten sind. Man kann […]
May 27th, 2009 at 1:45 pm
[…] hätte). Meine einzige wirkliche Beschwerde über Restaurants auf Lanzarote wäre, dass sie Brötchen und Butter auf die Rechnung nehmen ohne vorher zu fragen und wenn es Probleme mit der Rechnung gibt täuschen […]
November 15th, 2011 at 11:33 pm
[…] war ich nicht besonders beeindruckt. Eine Mischung aus falschem oder verspätetem Essen und der Trick mit den Brötchen und Butter waren Grund genug für mich einige Jahre fernzubleiben. Dann bekam ich den Tipp, dass die […]
January 17th, 2012 at 11:35 pm
[…] eine Vorspeise zu bestellen haben wir die Brötchen mit Butter angenommen, die sowieso zum Tisch gebracht wurden. Sie waren frisch gebacken und sogar noch […]